Auswirkungen der Stromrationierungen in China


Kürzung von Strommengen in China
Produktionsausfälle, Lieferengpässe und explodierende Kosten als Folge
Vermehrte industrielle Produktionsausfälle werden durch Engpässe bei der Stromversorgung in China und die damit verbundene Stromrationierungen ausgelöst. Betroffen ist insbesondere die energieintensive Rohstoffindustrie, die Rationierungen und Kürzungen der Strommengen verkraften müssen. Als Ergebnis werden die Rohstoffproduktionen gedrosselt. Besonders sind Magnesium-, Aluminium- oder auch die Silizium betroffen. Da China der wichtigste Produzent ist, sind die Preise für diese Rohstoffe spürbar gestiegen und die Versorgung problematisch.
Die Deutsche Rohstoffagentur schreibt in Ihrem Bericht über die Rohstoff-Trends auch, dass auf Grund der noch bevorstehenden Winterkürzungen in der Volksrepublik mit weiteren Kürzungen zu rechnen ist.
Den kompletten Bericht finden Sie hier: https://www.deutsche-rohstoffagentur.de/DE/Gemeinsames/Produkte/Downloads/Rohstoff-Trends/rohstoff-trends_04-21.pdf?__blob=publicationFile