Hier Ihren Termin buchen
EUPAS Verpackungsoptimierung, Einkaufsoptimierung und Einkaufsberatung

Expertise und Werdegang von Andreas Schmidtke – Ihrem Einkaufsexperten.

  • EUPAS Einkaufsoptimierung – praxisnah, erfolgsbasiert, unabhängig

    Seit 2017 unterstütze ich mittelständische Unternehmen dabei, ungenutzte Einsparpotenziale im Einkauf zu identifizieren und zu heben – ganz ohne Risiko: In der Regel rein erfolgsabhängig.

    Meine Kunden profitieren dabei von meiner langjährigen Erfahrung als Einkaufsmanager in namhaften Unternehmen – ohne eigene Ressourcen binden oder Spezialwissen aufbauen zu müssen. So wird Einkaufsoptimierung zum Wettbewerbsvorteil.

    Verpackungskosten verhandeln
  • Mentor für Existenzgründer – praxisnah und strategisch

    Seit 2022 begleite ich Start-ups und Gründer bei allen Fragen rund um den Einkauf. Mein Fokus liegt auf strategischer Beratung zu Verpackungseinkauf, Verpackungslizenzierung und Einkaufsoptimierung.

    Durch meine Erfahrung helfe ich jungen Unternehmen, von Anfang an kosteneffizient, regelkonform und professionell aufgestellt zu sein – und typische Fehler im Einkauf zu vermeiden.

    Coaching durch Andreas Schmidtke
  • Coach für Einkauf, Existenzgründung & Karriere – individuell, praxisnah, vernetzt

    Seit 2022 biete ich individuelles und zielgerichtetes Coaching für Fach- und Führungskräfte sowie Gründerinnen und Gründer. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Einkauf, Existenzgründung, Karriereplanung und Bewerbungstraining.

    Als Teil eines starken Netzwerks aus erfahrenen Expertinnen und Experten erhalten meine Klientinnen und Klienten nicht nur fundierte Beratung, sondern auch praxisnahe Impulse für den nächsten Karriereschritt oder eine erfolgreiche Unternehmensgründung.

    Seminar Verpackungskosten senken
  • BAFA-gelisteter Berater – staatlich geförderte Beratung für Unternehmen

    Seit 2021 bin ich als selbstständiger Berater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet. Dadurch können förderfähige Unternehmen meine Leistungen im Rahmen der BAFA-Förderprogramme in Anspruch nehmen – für eine professionelle und gleichzeitig bezuschusste Beratung in den Bereichen Einkauf, Verpackungsoptimierung und Unternehmensentwicklung.

  • BVMW-Mittelstandsberater – zertifiziertes Mitglied im Beraternetzwerk Mittelstand

    Seit 2021 bin ich als zertifizierter Berater im Beraternetzwerk des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) gelistet. Das Netzwerk unterstützt Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Experten.

    Mit dem BVMW-Zertifikat, das ich Ende 2020 erworben habe, stehe ich mittelständischen Betrieben als kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Einkauf, Verpackungsoptimierung und Kostenmanagement zur Seite.

  • 2016 – Strategische Vorbereitung auf die Selbstständigkeit

    Im Jahr 2016 habe ich begonnen, meine langjährige Erfahrung im Einkauf gezielt auf den Aufbau einer eigenen Beratungsmarke auszurichten. In dieser Phase habe ich Marktanalysen durchgeführt, mein Leistungsportfolio entwickelt und erste Netzwerke für den späteren Markteintritt geknüpft – die Grundlage für die Gründung von EUPAS im Jahr 2017.

  • 2015–2016 – Einkaufsleiter Konsumgüter & Handel

    In dieser Position war ich verantwortlich für den strategischen und operativen Einkauf von Verpackungen, Handelswaren, Dienstleistungen und Energie.

    Zu meinen Schwerpunkten zählten:
    - Die Professionalisierung der Einkaufsorganisation
    - Die Optimierung interner Abläufe und Kommunikation
    - Die automatisierte Nutzung von Einkaufsdaten aus SAP

    Darüber hinaus leitete ich ein Einkaufsteam mit vier Mitarbeitenden und etablierte effiziente Strukturen zur Steuerung und Weiterentwicklung des gesamten Einkaufsbereichs.

  • 2004–2015 – Einkaufsleiter Konsumgüter & Handel

    In dieser langjährigen Position verantwortete ich den strategischen und operativen Einkauf von Rohstoffen, Verpackungen, Handelswaren, Energie und weiteren Materialien.

    Kernaufgaben und Erfolge:
    - Führung eines Einkaufsteams mit 4 Mitarbeitenden
    - Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien
    - Erschließung neuer Einkaufsquellen im In- und Ausland
    - Aufbau und Pflege langfristiger Lieferantenbeziehungen
    - Aufbau und Verantwortung der Konformitätsarbeit für Verpackungen
    - Pflege und Ausbau von Einkaufskooperationen
    - Steuerung einkaufsrelevanter Projekte
    - Einführung und Weiterentwicklung eines Einkaufscontrollings
    - Aktive Mitwirkung in Branchenverbänden und Fachgremien

  • 1999–2004 – Internetdienstleistungen

    In dieser Phase war ich als Webentwickler tätig und realisierte digitale Lösungen für Unternehmen verschiedener Branchen.

    Schwerpunkte meiner Tätigkeit:
    - Konzeption, Programmierung und Pflege von Webseiten
    - Entwicklung und Implementierung von Content-Management-Systemen (CMS)
    - Aufbau und Betreuung von webbasierten Shopsystemen
    - Technische Umsetzung individueller Kundenanforderungen

  • 1994–1999 – Fernstudium zum Diplom-Betriebswirt (parallel zur Berufstätigkeit)

    Berufsbegleitendes Fernstudium mit dem Abschluss zum Diplom-Betriebswirt. Schwerpunkte: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Beschaffung, Kostenrechnung, Controlling und Unternehmensführung.

  • 994–1999 – Facheinkäufer für Verpackungsmaterial

    In dieser Position war ich verantwortlich für den Einkauf von Verpackungsmaterialien sowie die Betreuung und Entwicklung nationaler und internationaler Lieferanten.

    Schwerpunkte meiner Tätigkeit:
    - Beschaffung von Primär- und Sekundärverpackungen
    - Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
    - Qualitätssicherung in enger Zusammenarbeit mit Produktion und Entwicklung
    - Analyse und Optimierung von Beschaffungsprozessen
    - Aufbau langfristiger Lieferantenbeziehungen

  • 1992–1994 – Einkäufer für Verpackungsmaterial

    Einstieg in den strategischen und operativen Einkauf von Verpackungsmaterialien für die Konsumgüterindustrie.

    Aufgabenbereiche:
    - Beschaffung von Verpackungen unter Berücksichtigung von Qualität, Kosten und Verfügbarkeit
    - Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätswesen und externen Lieferanten
    - Vorbereitung und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
    - Pflege von Lieferantenbeziehungen und Marktbeobachtung

  • 1989–1992 – Produktionsplanung in der Konsumgüterindustrie

    Verantwortlich für die kurz- und mittelfristige Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Materialverfügbarkeit, Kapazitäten und Lieferterminen.

    Aufgabenbereiche:
    - Erstellung und Steuerung von Produktionsplänen
    - Abstimmung mit Einkauf, Lager, Vertrieb und Produktion
    - Überwachung von Durchlaufzeiten und Kapazitätsauslastung
    - Unterstützung bei der Einführung von Planungs- und Steuerungstools

  • 1986–1989 – Kaufmännische Ausbildung im Industriebereich

    Grundlage meiner beruflichen Laufbahn war eine umfassende kaufmännische Ausbildung mit Einblicken in zentrale Unternehmensbereiche wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Logistik und Produktion.

    Ausbildungsinhalte:
    - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Warenwirtschaft
    - Auftragsabwicklung und Rechnungswesen
    - Grundlagen des Einkaufs und der Materialwirtschaft
    - Kommunikation mit Kunden und Lieferanten

Wie lieben Cookies. Sie auch? Wussten Sie, dass Cookies kleine Helferlein sind, die tracken, analysieren und sogar zur Nutzbarkeit beitragen? Einige Cookies sind technisch notwendig, statistische Cookies verbessern Ihre Erfahrung und ermöglichen das Ausfüllen von Formularen und verbessern Ihr Surferlebnis. Das ist doch klasse, einverstanden?

Einstellungen