Hier Ihren Termin buchen

Verpackungsoptimierung für den erfolgreichen Einkauf

Spezifikationen von Verpackungen
Andreas Schmidtke Freitag, 16. Mai 2025 von Andreas Schmidtke

Von der Spezifikation zur Ersparnis -

wie sich Verpackungsoptimierung wirklich rechnet

Viele Unternehmen kaufen Verpackungen ein – ohne jemals die Spezifikationen zu hinterfragen. Dabei liegen gerade hier oft große Einsparpotenziale verborgen. Denn wer die Verpackung als bloßen Kostenfaktor betrachtet, übersieht ihre strategische Bedeutung im gesamten Wertschöpfungsprozess.

Verpackungen: mehr als nur Schutz

Verpackungen erfüllen viele Funktionen – vom Produktschutz über die Lager- und Transportfähigkeit bis hin zur Markenkommunikation. Doch gerade im industriellen Umfeld, z. B. in der Möbel-, Bau- oder Lebensmittelbranche, dominieren Schutz- und Logistikaspekte. Hier sind funktionale Verpackungen gefragt – aber bitte so effizient wie möglich.

Was in der Praxis häufig passiert: Es wird einmal eine Verpackung entwickelt – und dann jahrelang unverändert eingesetzt. Lieferanten übernehmen diese Spezifikationen ungeprüft, das Einkaufsteam konzentriert sich auf den Preis pro Stück. Dabei wird übersehen, dass nicht der Preis, sondern die richtige Verpackungsspezifikation der entscheidende Hebel ist.

Ein Praxisbeispiel aus der Badmöbelbranche

Ein Kunde aus der Badmöbelindustrie kam mit dem Wunsch auf mich zu, seine Verpackungskosten zu senken – ohne dabei die Qualität oder den Produktschutz zu gefährden. In einem strukturierten Optimierungsprozess haben wir:

- die tatsächlichen Anforderungen an Produktschutz, Handling und Transport analysiert,
- bestehende Verpackungseinheiten und Konstruktionen kritisch hinterfragt,
- gemeinsam mit Verpackungsexperten ein funktionales Redesign entwickelt,
- die neuen Anforderungen in einer gezielten Ausschreibung an den Markt gegeben.

Das Ergebnis: Eine sechsstellige jährliche Einsparung – ohne Qualitätsverlust, mit teilweise verbesserter Handhabung und weniger CO₂-Belastung.

Die Erfolgsformel

Die Erfolgsfaktoren in solchen Projekten lassen sich auf eine einfache Formel bringen:

Klar definierte Spezifikation + Marktkenntnis + strukturierter Prozess = nachhaltiger Erfolg

Diese Formel klingt einfach, setzt aber Know-how und Erfahrung voraus – sowohl im Bereich der Verpackungstechnik als auch in der Beschaffungsstrategie. Erst wenn diese Disziplinen Hand in Hand arbeiten, entsteht echtes Optimierungspotenzial.

Vorlesen lassen ...

Wann haben Sie Ihre Verpackungsspezifikationen zuletzt hinterfragt?

In vielen Unternehmen sind Verpackungslösungen historisch gewachsen. Doch Anforderungen ändern sich: neue Produkte, neue Logistikprozesse, neue Nachhaltigkeitsziele. Umso wichtiger ist es, Verpackungen regelmäßig strategisch zu überprüfen – mit einem ganzheitlichen Blick auf Funktion, Kosten, Prozesse und Umweltwirkung.

Ich unterstütze Sie dabei – partnerschaftlich, praxisnah und erfolgsbasiert. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Potenzial in Ihren Verpackungsspezifikationen steckt: zum kostenlosen Erstgespräch

Wie lieben Cookies. Sie auch? Wussten Sie, dass Cookies kleine Helferlein sind, die tracken, analysieren und sogar zur Nutzbarkeit beitragen? Einige Cookies sind technisch notwendig, statistische Cookies verbessern Ihre Erfahrung und ermöglichen das Ausfüllen von Formularen und verbessern Ihr Surferlebnis. Das ist doch klasse, einverstanden?

Einstellungen