Vom Operativen zum strategischen Partner
Interview mit Hans-Christian Seidel
Wie muss der Einkauf auf zukünftige Herausforderungen organisatorisch reagieren?
In meiner täglichen Arbeit als Geschäftsführer der EUPAS sehe ich immer deutlicher, wie wichtig es ist, den Einkauf neu zu denken. Globale Unsicherheiten, technologische Fortschritte und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit stellen die bisherigen Strukturen vor große Herausforderungen. Der Einkauf muss sich von einer rein operativen Funktion zu einem strategischen Partner entwickeln, der durch den Einsatz digitaler Technologien und die Förderung von Nachhaltigkeit echten Mehrwert schafft.
Agilität und Flexibilität sind heute unverzichtbar. Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data und die Resilienz von Lieferketten erfordern spezialisierte Rollen, um den Einkauf zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten. In meiner Beratungspraxis unterstütze ich Unternehmen dabei, diese Veränderungen erfolgreich zu meistern und die notwendigen Schritte einzuleiten.
Mehr dazu in meinem Interview in der neuesten Ausgabe des Einkaufsmanagers.
Schreiben Sie gerne von Ihren Erfahrungen oder fordern die Artikel bei mir an.
Profitieren auch Sie von meinen erfolgreichen Einkaufsprojekten
Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen zur Neuausrichtung Ihres Einkaufs und helfe Ihnen, maßgeschneiderte Strategien für mehr Effizienz und Kostensenkung zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns über dieses Formular, um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren, oder teilen Sie Ihre Gedanken und Anregungen direkt in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an der Optimierung Ihres Einkaufs zu arbeiten!